Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

Gemeinsam glauben - miteinander beten

Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, jedes Jahr im November einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten.

 

Am Weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen nehmen Christen und Gemeinden aus über 100 Ländern auf allen Kontinenten teil, in „freien“ Ländern ebenso wie in den betroffenen Ländern selbst. Sollte kein Gottesdienst zur Verfügung stehen, regen wir an, andere Veranstaltungen in der Woche diesem Thema zu widmen.

Die Materialien erscheinen jeweils gemeinsam mit dem Gebetsheft „Monatliches Allianzgebet“ in der Ausgabe für das dritte Quartal eines jeden Jahres, werden ebenso online auf den Seiten der Gebetsbewegung zur Verfügung gestellt und sind auch zum Download verfügbar.
 

Liebe Mitbeterinnen und Mitbeter für unsere verfolgten Glaubensgeschwister,

Gott erhört unsere Gebete! Zwar gibt es keine Anzeichen, dass Christenverfolgung weltweit zurückgeht, oder dass die Religionsfreiheit sich durchsetzen könnte, aber wir sehen wie die Schar der Christen gerade in der Verfolgungssituation im Zeugnis und Mut gestärkt wird. Und gerade dort wächst auch die Zahl der Christen, was sie zu einer vermeintlich noch größeren Bedrohung für die Gesellschaft macht! Wir erleben sowohl in China, Indien und der islamischen Welt eine historische Zeit, wo die Kirche Jesus Christi wächst, wie noch nie zuvor in diesen Gebieten. Die gerade entstehende weltweite Communio Messianica, ein Zusammenschluss von aus einem islamischen Hintergrund stammenden Jünger und Jüngerinnen Jesu, zählt schon über 1 ½ Millionen Konvertiten–sehr viele von Ihnen in geschlossenen Ländern wie Afghanistan, Saudi-Arabien, dem Jemen und dem Iran. Unsere Gebete werden wohl gehört und auch auf Gottes Weise erhört!

DR. PAUL MURDOCH, VORSITZENDER AKREF.

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.